Charlotte Senkpiel analysiert, wie das perfekte Zusammenspiel erneuerbarer Zukunftstechnologien für ein klimaneutrales Energiesystem gestaltet sein muss.
E – wie Energieverteilung
Beiträge aus der Kategorie Energieverteilung
Projekt „OVRTuere“: Wir müssen Überspannung reden
Stromnetze sind das Rückgrat unserer Gesellschaft und Wirtschaft. Deshalb ist ihre Stabilität ein zentrales Thema beim Umbau unseres Energiesystems von Großkraftwerken hin zu vielen dezentralen Anlagen. Ein Phänomen...
Wege zu einem klimaneutralen Energiesystem – das „Gegen-große-Infrastrukturen-Szenario“
Das Inakzeptanz-Szenario unserer Studie geht davon aus, dass es massiven Widerstand gegen den Ausbau neuer Infrastrukturen im Energiebereich geben wird. Was muss bis 2050 passieren, damit wir unsere CO2-Emissionen bei...